calm body of water near brown mountain under white and gray sky

Fehler, die man beim Fensterputzen macht

Viele Menschen denken, dass ein schöner, sonniger Tag am besten zum Fensterputzen geeignet ist. Das stimmt aber nicht. Lesen Sie den folgenden Artikel und erfahren Sie, welche Fehler wir beim Fensterputzen am häufigsten machen.

Ein warmer, sonniger Tag ist kein guter Tag zum Fensterputzen, weil die Reinigungsflüssigkeit dann schneller auf dem Glas trocknet, so dass Sie wahrscheinlich keine Zeit haben, sie rechtzeitig abzuwischen, und Flecken bleiben können.

Gibt es unter unseren Lesern jemanden, der seine Fenster mit Zeitungspapier abwischt? Das ist im Allgemeinen keine gute Idee, aber es hängt auch von der verwendeten Druckfarbe ab.  Manchmal kann Zeitungspapier Flecken hinterlassen, vor allem auf weißen Rahmen. Testen Sie die Wirkung zunächst an der am wenigsten sichtbaren Stelle. Am sichersten ist es jedoch, ein weiches Tuch, beispielsweise aus Mikrofaser, zu verwenden. 

Das ist noch nicht das Ende der Fehler, die wir beim Reinigen selbst der besten Qualitätsfenster wie Schucko-Fenster machen. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, verwenden wir manchmal Scheuermittel, die das Glas beschädigen können. Es ist jedoch besser, einfach mehr Reinigungsmittel zu verwenden als ein aggressiveres. Ein weiches Tuch oder ein Schwamm sind ebenfalls hilfreich. Sie können auch Ihren eigenen Reiniger vorbereiten, indem Sie warmes Wasser und weißen Essig in einer Sprühflasche im Verhältnis von etwa 1:1 auflösen, die Mischung auf das Glas sprühen und mit einem Tuch abwischen. Wenn es zu nass wird, ersetzen Sie es durch ein trockenes Tuch. Wenn die Scheiben immer noch verschmutzt sind, wiederholen Sie den Vorgang.

Ein weiterer Fehler: die Verwendung von zu viel Wasser ist einer der häufigsten Fehler beim Fensterputzen. Mit zu viel Wasser lassen sich manche Flecken oder Verschmutzungen nur noch schwerer entfernen. Deshalb sollten Sie immer nur eine mäßige Menge Wasser verwenden und Ihre Fenster gründlich waschen, damit keine Spuren von Feuchtigkeit zurückbleiben.

Nächster Fehler, der beim Fensterputzen häufig gemacht wird, ist das Hinterlassen von Reinigungsmittelrückständen auf der Oberfläche des Fensters. Diese Rückstände können zu matten Flecken führen und Schmutz und Staub anziehen.

– Zu viel Wasser verwenden.

– Verwendung von normalen Reinigungsmitteln.

– Fenster bei voller Sonneneinstrahlung putzen.

– Verwendung von zu weichen Tüchern. – Hinterlassen von Reinigungsmittelrückständen auf den Fenstern